Presse
Carmen von Georges Bizet
"Das einfache Bauernmädchen Micaela stellte Olga Czerwinsky so natürlich und liebenswert dar, dass man sie aufrichtig zu bedauern begann. Ihre wunderschöne lyrische Sopranstimme sowie die meisterlich gesungenen Koloraturen konnte man nur bewundern."
2017-10-04
vienna-journal.at / Carmen in der Krypta
Carmen von Georges Bizet, Wien
" In der Partie der Micaela ließ Olga Czerwinski aufhorchen. Wer hier ein junges, schüchternes Mädchen erwartet, wird enttäuscht. Ihre Rollengestaltung zeigt eine intensive, beinahe dramatische, ebenbürtige Gegenspielerin der Carmen. Mit kraftvollem Sopran ist sie eine unglaublich intensive Micaela, der man durchaus zutrauen kann, des Nachts das Schmugglerlager in den Bergen aufzusuchen. "
2017-09-13
Marcus Haimerl / IOCO Kritik / Wien. Peterskirche, Oper in der Krypta.
Neujahrskonzert. Goslar. In der Keiserpfalz. Deutschland
2016-01-02
400 Besucher beim Neujahrskonzert. Goslar . Joachim Dürich.
Silvesterkonzert. Goslar, Deutschland
2014-01-01
Joachim Dürich; http://www.mgv-juventa.de/Presse/files/GZ%20NJK%202014.jpg
Silvesterkonzert. Bad Zwesten, Deutschland
2014-01-03
Agnes Dürr; http://www.hna.de/lokales/fritzlar-homberg/charme-solo-duett-3312350.html
Silvesterkonzert. Rathenow, Deutschland
"Als Solistin sang dieses Jahr die gebürtige Ukrainerin Olga Czerwinski.... Die Sopranistin, ...begeisterte das Publikum mit ihrer klaren Stimme - als Solistin und auch im Duett.."
2014-01-14
Uwe Hoffmann; http://www.maz-online.de/Lokales/Havelland/Musikalischer-Start-ins-neue-Jahr
Silvesterkonzert. Harz, Ilsenburghalle. Deutschland
"Die in Donezk geborene Wiener Sopranistin Olga Czerwinski überzeugte mit ihrer lyrisch-dramatischen Stimme in Opern - wie Operetten-arien. Antonin Dvoráks zartes Mondlied aus "Rusalka" und das strahlende "Brindisi"-Trinkduett aus der Verdi - Oper "La Traviata", ....gehörten zu den Höhepunkten."
2013-12-31
Hans Walter, http://www.volksstimme.de/kultur/kultur_regional/1202044_Geloest-und-wunderbar-leicht.html
W.A.Mozart, Don Giovanni , Bayerische Sommerfestpiele
"...jugendlich frischen Zerlina von Olga Czerwinski wohl als die Entdeckung des Abends gelten darf"
2011-06-27
Tobias Hell, Verjungungskur für Don Giovanni; merkur-online.de
W.A.Mozart, Don Giovanni , Bayerische Sommerfestspiele
"...beherrscht die Bühne und zwar darstellerisch als auch stimmlisch..Olga Czerwinski als leichte, frische Zerlina"
2011-06-24
Manfred Drescher, Der Opernfreund, deropernfreund.de
W.A.Mozart, Don Giovanni , Bayerische Sommerfestspiele
"...die zauberhafte Zerlina mit Hand so masohismus, die ihren Masetto vergißt sobald Don Giovanni sie nur ansieht"
2011-06-24
Michael Atzinger, BR Klassik
Konzert, Salon Erfurt, "Arien auf bunten Flügeln". Graz
"Wer aber eine Besetzung für die Partien der Susanna (Mozart, nozze di Figaro), der Giuditta (Léhar, Giuditta) der Hanna Glawari (Léhar, Lustige Witwe) sucht, dem legt er Olga Czerwinski wärmstens ans Herz."
2010-02-10
Reinhard M.K. / Thasler, Monalvo, monalvo.com
Henry Purcells 'Dido und Aeneas' im Grazer T.i.P
"Olga Czerwinski führt als Beraterin Belinda einen energischen Sopran..."
2006-10-14
Michael Tschida / Kleine Zeitung / Kultur
Henry Purcells 'Dido und Aeneas' im Grazer T.i.P
"...Durchgehend stark war die Premierenbesetzung, besonders.. Olga Czerwinski (Belinda). "
2006-10-14
Martin Gasser / Kronen Zeitung / Kultur